Als Kind stand ich staunend vor dem Fernseher, wenn die Sternenzerstörer durch den Weltraum flogen. Ich habe mit Lichtschwertern gekämpft (meistens mit einem Stock) und bin gedanklich durch den Hyperraum gerauscht. Und dann – Jahrzehnte später – durfte ich eine Nacht lang wirklich Teil davon sein.
Dank der großartigen Mandalorian Roughnecks https://www.mandalorian-roughnecks.com/ hatte ich die Gelegenheit, im Outpost One in Dassow https://outpost-one.de/ zu fotografieren. Und was soll ich sagen? Dieser Ort ist der absolute Wahnsinn! Eine riesige Star Wars Erlebniswelt, randvoll mit originalgetreuen Requisiten, detailverliebten Sets und einer Atmosphäre, die dich komplett einsaugt. Für mein inneres Kind war es eine Reizüberflutung – im besten Sinne.
Mitten in der Nacht. Niemand außer uns.
Stellt euch vor: du bist allein in einem Hangar mit einem lebensgroßen TIE-Fighter. Rotes Licht, Nebel, Mandos überall. Jeder Anblick eine Filmszene. Jede Pose ein Poster-Moment. Wir haben die Nacht genutzt und ein cinematisches Bild nach dem anderen gezaubert – voller Licht, Schatten, Stimmung und Heldentum.
Und dabei waren nicht nur die Motive fantastisch – auch die Menschen hinter den Rüstungen. Mit viel Liebe, Leidenschaft und Respekt fürs Fandom haben sie ihre Charaktere zum Leben erweckt. Diese Hingabe ist ansteckend – ich habe fotografiert mit pochendem Herz und Gänsehaut auf den Armen.
Mein persönliches Highlight?
Die Ruhe zwischen den Sets. Wenn man kurz innehält, die Kamera sinken lässt – und merkt: Ich bin wirklich mitten in einem Star Wars Filmset. Ich konnte nicht anders, als zu grinsen. Breit. Glücklich. Und innerlich jubelnd wie ein Achtjähriger mit Schokoladeneis und Kinoticket.
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die mir dieses Erlebnis ermöglicht haben – besonders an die Crew vom Outpost One und die unglaublichen Mandalorian Roughnecks. Ich komme wieder. Ganz sicher.
Möge das Licht niemals ausgehen – vor allem nicht bei solchen Shootings.