Am Mittwoch, den 16. September, war Marvin von Fame Factory Media >>>Hier gehts zu Instagramprofil<<< mal wieder bei mir zu Gast. Normalerweise bin ich der Typ, der hinter der Kamera steht, Regie führt, bastelt, schraubt und inszeniert. Aber diesmal war es anders – diesmal musste ich selbst zweimal vor die Linse. Und glaubt mir, das ist für jemanden wie mich immer ein ganz besonderer Moment.
Das erste Mal stieg ich in mein Predator-Cosplay. Zusammen mit meinem Xenomorph haben wir den Trailer für das diesjährige Bahnhofsevent am 1. und 2. November gedreht. Ein echtes Highlight, denn damit schließt sich für mich ein Kreis: ein Projekt, das über Wochen und Monate gewachsen ist, fand mit laufender Kamera seinen grandiosen Abschluss. Wer schon mal hautnah dabei war, wenn Monster aus 3D-Druckern, Farbe und verrückten Ideen geboren werden, der weiß, wie viel Herzblut in solchen Kreaturen steckt.
Doch damit nicht genug. Marvin und ich haben uns anschließend noch hingesetzt und einen Videopodcast aufgenommen. Darin reden wir Klartext: über den Bau, die Tücken und Herausforderungen, über Materialien, Kosten – aber vor allem über die Leidenschaft, die solche Projekte überhaupt erst möglich macht. Denn am Ende geht es nicht nur um Plastik, Schrauben und Farbe. Es geht darum, Träume greifbar zu machen und das innere Kind zu feiern, das einfach nicht aufhören will zu basteln.
Für mich war es ein Tag voller Wechsel. Einmal der Schritt raus aus meiner gewohnten Rolle hinter der Kamera – rein in die Rolle des Darstellers, Cosplayers und Geschichtenerzählers. Und gleichzeitig auch wieder zurück zu dem, was mich antreibt: verrückte Ideen in Realität verwandeln und sie mit anderen teilen.
Mit Marvin an meiner Seite wurde das Ganze zu einer Mischung aus Making-Of, Projektabschluss und Vorfreude-Kick für das, was da im November auf uns alle zukommt. Und genau so liebe ich es: ungewöhnlich, leidenschaftlich, echt GosdschanFotografie.
Bleibt dran – der Trailer und der Podcast sind erst der Anfang.